Höppner-Preis ausgesegelt!

Alle vier ausgeschriebenen Wettfahrten konnten am 14. und 15.07. gesegelt werden.

Vor dem Start zur vierten Wettfahrt am Sonntag

 

Wir gratulieren Jens Hucke und Jörg Posny, GER 416, zum Gewinn der Regatta. Bei drei Einzelsiegen konnten sie den Ausrutscher auf Platz 6 als Streicher verbuchen und hatten somit 4 Punkte vor den Punktgleichen Plätzen 2 und 3. Glückwünsche auch an Wilhelm und Paschy Beckmann, GER 399 auf dem 2.Platz und an  Sven Düsener und Katrin Adloff GER 455.

Jörg Posny, Sven Düsener, Jens Hucke

Und hier die Ergebnisliste:  Höppner_2017

Nachdem bereits am Freitag und am Samstag alle Boote vor dem Einsetzen gewogen wurden, erfolgte dann am Sonntag im Anschluss an die Regatta unter der Leitung vom DSV-Vermesser Florian Stock die Segelvermessung und die Ausrüstungskontrollen, dies alles unter großem Interesse der Regattateams.

Jahreshauptversammlung am Arendsee 2017

Willi Huck und Hilmar Härtel geehrt!

Von links: Helma Härtel, Hilmar Härtel, Marianne Huck, Willi Huck, Sven Düsener

Standing Ovations bei der Verleihung der Goldenen Ehrennadel für die 16-er Segler Hilmar Härtel und Willi Huck, die im Rahmen der JHV im Clubhaus des SCA stattfand.

Der 1.Vorsitzende Sven Düsener überreichte jeweils die Urkunde, Ehrennadel und ein von allen Regattateilnehmern unterschriebenes Plakat der IDB_2017. In seiner Laudatio hob Sven Düsener die langjährigen seglerischen Leistungen und das große Engagement der beiden Segler für die Klassenvereinigung hervor, die weit über das 70.te Lebensjahr hinaus aktiv Regatten segelten und durch die Republik reisten um an den Ranglistenregatten teilzunehmen.

Bericht zur JHV

Der aktuelle Vorstand: Maria Sommer, Stephan Kaiser, Sven Düsener, Marianne Altvater, Rainer Altvater

Im Anschluss an die Ehrungen ging es dann zur Tagesordnung über.

Die Vorstände gaben ihre Berichte ab, die Kassenprüfer beantragten die Entlastung des Vorstands -diesem Vorschlag folgte die Versammlung einstimmig- sodass dann die anstehende Wahlen durchgeführt werden konnten. Im Amt bestätigt wurden die 2.Vorsitzende Maria Sommer und der Technische Obmann Stephan Kaiser. Zur neuen Schatzmeisterin wurde Marianne Altvater gewählt. Der 1.Vorsitzende, Sven Düsener, stand turnusgemäß nicht zur Wahl und der Regattawart Rainer Altvater bleibt in diesem Jahr kommissarisch im Amt.

Nach einer dreijährigen Diskussionsphase und enger Abstimmung mit dem Technischen Ausschuss des DSV wurden dann die überarbeiteten Klassenvorschriften mit großer Mehrheit verabschiedet.

Ferner wurde beschlossen, die Erprobungsphase mit dem Gennaker um ein Jahr zu verlängern.

Der Vorstand erhielt den Auftrag, eine Arbeitsgruppe einzusetzen die eine entscheidungsreife Vorlage zum Thema Einsatz von Gennakern auf 16er-Jollenkreuzern erarbeitet. Diese soll im Vorfeld mit dem DSV abstimmt werden und  zur nächsten Jahreshauptversammlung in Steinhude zur Abstimmung gebracht werden.

Die Versammlung schloss mit einem gemeinsamen Abendessen ab zum dem es sich Willi und Hilmar nicht lumpen ließen, jeweils eine Runde auszugeben.

 

Grußwort zum 16er-Event

Liebe 16er-Seglerinnen und Segler,
Sehr geehrte Damen und Herren,

der Segler-Club Arendsee von 1953 e.V. freut sich, erneut Ausrichter der „Internationale Deutsche Bestenermittlung der 16-qm-Jollenkreuzer-Klasse“ sein zu dürfen. Unser Club und seine Mitglieder werden alles daran setzen, den 16er-Seglerinnen und Seglern während der Meisterschaftswoche allerbeste Bedingungen zu bieten, und zwar sowohl in der Organisation der Regatten als auch im sonstigen gesamten seglerischen Umfeld.
Wir begrüßen alle Teilnehmer mit Ihren Gästen in unserem Verein und auf unserem Revier. In tiefer Verbundenheit mit dem Jollenkreuzer sind wir stolz, für Euch diese hochrangige Regattaserie ausrichten zu dürfen.
Gern begrüßen wir ebenfalls unsere Gäste aus Österreich, die Schiedsrichter und den Vermesser und danken allen Mitgliedern und Helfern des SCA für Ihr Entgegenkommen und Ihr Engagement.
Wir wünschen allen eine störungsfreie An- und Abreise, spannende und doch erholsame Tage bei uns am Arendsee.
Soll der Beste gewinnen, ohne zu vergessen, dass der Erste nicht ohne den Zweiten kann.

Im Namen aller Mitglieder
Ulli Seedorff
1. Vorsitzender Segler-Club Arendsee von 1953 e.V.