Liebe Mitglieder/innen der Klassenvereinigung der 16-qm-Jollenkreuzer e.V.,
Liebe Freunde & Fans des 16er-Jollenkreuzers,
wir wünschen Euch allen und Euren Familien einen guten Start in das Jahr 2025 und möchten Euch schon langsam auf die kommende Segelsaison einstimmen.
Unter dem Menuepunkt Regatten 2025 sind die Regatta- & Fahrtensegeltermine für den 16er-Jollenkreuzer in der Segelsaison 2025 aufgeführt.
Wir haben auch die Regatten in Österreich für eine optimale Übersicht und Planung mit aufgenommen.
Es fällt sicherlich auf, dass der bisherige Saisonauftakt mit dem „Schloßcup“ in Plön nicht mehr angeboten wird, aber wir mussten leider in den letzten Jahren immer wieder feststellen, dass Ende April noch zu viele Boote im Winterlager und die Besatzungen im Winterschlaf waren.
Daher ist jetzt, Anfang Mai 2025, die Sechs-Seen-Platte in Duisburg der Treffpunkt für die 1. Regatta der Saison! Aufgrund der mittlerweile klassischen 16er-Flotte mit zahlreichen Classic-Boats in Duisburg sollen bitte auch nur Classic-Boats mitsegeln.
Der Saisonhöhepunkt wird sicherlich das Segel-Event mit DB und Euro-Cup Anfang August auf dem Saaler Bodden bei Ribnitz-Damgarten sein.
Zum Abschluß der Segelsaison besteht die Teilnahme an „Blaue Band“ YS-Regatten an der Schlei und auf dem Schweriner See.
Zu allen Regatten & Veranstaltungen werden noch Details, Infos und Ausschreibungen erstellt und veröffentlicht.
Wir hoffen doch sehr, Euch eine attraktive Segelsaison 2025 offerieren zu können und würden uns sehr freuen, Euch beim Regatta- und Tourensegeln auf all diesen wunderbaren Segelrevieren begrüßen zu dürfen!
Wir möchten uns schon jetzt bei allen Ehrenamtlichen und Aktiven herzlich bedanken, ohne Euch wären die Durchführungen von Regatten und Segelevents nicht möglich!
Wir wünschen allen Freunden & Fans des 16er-JK ́s einen „Guten Start in die Segelsaison 2025“!
Viele Grüße vom Gr. Plöner See
Jens Hucke
Regattaobmann der Klassenvereinigung der 16-qm-Jollenkreuzer e.V.
und
Sven Düsener
Vorsitzender der Klassenvereinigung der 16-qm-Jollenkreuzer e.V.