Sven Düsener nun 1.Vorsitzender; Amt des Sportwarts vakant!
Von lks: Stefan Kaiser, Technischer Obmann, Sven Düsener, 1.Vors, Thomas Rheinbold (ex Vors.) nun Kassenwart, Maria Sommer 2.Vors., Thomas Mengedoth ehem. Sportwart.
Nachdem eigentlich nur bekannt war, dass die Ämter der Kassenwartin und des Sportwarts neu besetzt werden sollten, kam dann auch noch, für die Anwesenden überraschend, der Rücktritt des Ersten Vorsitzenden dazu, so dass plötzlich alle, tournusgemäßen Wahlpositionen der Tagesordnung zur Wahl anstanden.
Da sich in der Versammlung ad hock kein Kandidat für den 1.Vorsitzenden fand und gleichzeitig aber auch gleichlautende Anträge der Duisburger S-Kreuzer-Segler vorlagen, wurde dieser Antrag (leider war niemand aus Duisburg da) aufgegriffen und Sven Düsener vom PSV zum 1.Vorsitzenden gewählt.
Thomas Rheinbold vom KSC, nun vom Amt des 1.Vorsitzenden befreit, wurde zum Kassenwart gewählt, der das Amt von Sabine Weier-Krallmann vom DUYC übernahm. Thomas Mengedoth, der nicht zur Wiederwahl antrat, konnte sein Amt nicht weitergeben; diese Position bleibt vorerst vakant.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei den scheidenden Vorstandsmitgliedern und drücken dem neuen Vorstand die Daumen! Sven, ganz herzlichen Glückwunsch, es wartet viel Arbeit auf dich.
Es ist schon fast 20 Jahre her, dass Georg Nissen den Riss für Marc Hoffmann gezeichnet hat, und Hannes Hartmann? Das ist ja quasi schon Lichtjahre weit her.
Und nun schauen wir alle gespannt zum Neusiedler See und freuen uns auf die EURO`2016, damit wir uns mit diesem wunderschönen Schiff messen können.
Von dieser Seite gehen unsere Glückwünsche an:
die Eigner: Familie Tremmel, die nun schon den dritten 16er in Folge ihr eigen nennt. Werner hat etliche Stunden auf der Werft verbracht um mitzuhelfen, seine und Roberts Ideen umzusetzen und er hat sich nicht gescheut, selbst Hand anzulegen.
den Konstrukteur: Dr. Robert Mayr hat hier ein wunderschönes Schiff gezeichnet in dem viele neue, aber klassenkonforme Ideen eingeflossen sind.
die Bootswerft: Dennis Hoffmann, der Werftchef, der mit unglaublicher Geduld und Zähigkeit das Projekt umgesetzt hat und Dominic Emanuel, der hier ein „Meisterstück“ abgeliefert hat, obwohl er quasi nebenbei seine Gesellenprüfung absolvieren musste.
Das Schiff setzt in direkter Linie die gewohnte, hohe Qualität der Bootswerft Hoffmann fort: wie der Vater, so der Sohn!
Eins ist jetzt schon klar: das neue Boot sorgt nicht nur für viel Gesprächsstoff, sondern bereichert schon jetzt die Szene. Weitere vielversprechende Entwicklungen sind bereits im vollen Gange!
Und auch die zahlreichen Neubauten in Plön der letzten 2-3 Jahre zeigen das immer noch große Interesse am S-Kreuzer.
@Werner: immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel!