Olgano-Cup im Rahmen des Blauen Band von Schwerin

Der diesjährige Olgano-Cup wird im Rahmen der Yardstickregatta „Blaues Band vom Schweriner Innensee“
am 03. Oktober 2018 (Tag der Deutschen Einheit) ausgesegelt.
Man kann online melden bis einschließlich 2.10.18:
Ausgeschriebene Klassen: alle Bootsklassen und Segelbretter

Startgebühr: 5,00 € pro Boot 

Startzeiten: 3. Oktober 2018
10.25 Uhr Vorbereitung Flagge „P“
10.30 Uhr Start / Kurs 1 (ca. 20 km) roter Kurs 

Preise:

  • Blaue Band für den Gesamtsieger
  • Wanderpokal für die schnellste Jolle und schnellste Cat bzw. Skiff
  • Klassensieger erhalten das Blaue Band, wenn mindestens 3 Boote ihrer
    Klasse bzw. vergleichbaren Bootstypen gemeldet, gestartet und durchs Ziel
    gegangen sind
  • Olgano-Cup für die schnellste 16er-Jollenkreuzer-Crew

Siegerehrung: ca. 15.30 Uhr im Schweriner Yacht-Club.
Das Restaurant des SYC hat geöffnet, Essen und Getränke können käuflich erworben werden.

Vom Plöner See fahren voraussichtlich 5-6 16er-JK zur Regatta nach Schwerin und vom Dümmer haben 2 Boote zugesagt.
Wir würden uns über weitere Mitsegler von anderen Revieren sehr freuen!

Viele Grüße aus Plön
Sven
S-455

Höppner-Preis und IDB 2018

Erfolgreiche Segelwoche mit zwei tollen Events!

Wir gratulieren Bernd und Werner Tremmel aus Mörbisch vom Neusiedlersee in Österreich zum 1.Platz der Internationalen Bestenermittlung, die auf dem Plöner See beim SCVP ausgerichtet wurde und von Dienstagnachmittag bis Freitag stattfand.

Platz 1: Bernd und Werner Tremmel, YCM
Platz 2: Sven Düsener, PSV und Katrin Adloff, HYC
Platz 3: Wilhelm und Paschy Beckmann, SVOH

 

Hier alle Fotos zu beiden Events!

Wie sagt das alte 16er Sprichwort doch mal wieder treffend: „Wer den Höppner gewinnt, wird nicht Meister“. Herzlichen Glückwunsch an Wilhelm und Paschy Beckmann vom Dümmer in Niedersachsen, die den Gerhard-Höppner-Gedächtnispreis gewannen, der vorher am Montag und Dienstagvormittag ausgestellt wurde.

Nun der Reihe nach. In einer Gewaltaktion aufgrund des zu niedrigen Wasserstands musste die Veranstaltung kurzfristig vom Steinhuder Meer an den Plöner See verlegt werden. Ein großes Lob an das Orgateam mit Sven Düsener dem Klassenhäuptling, Volker Frerich dem 1.Vorsitzenden des SCVP und dem Revierobmann der 16er Jens Hucke. Stramme Leistung!
Der SCVP zauberte eine tolle Veranstaltung aus dem Ärmel und mit Philip Karlstetter vom Echinger Segelclub am Ammersee konnten wir einen kompetenten Wettfahrtleiter gewinnen, der uns, mit seiner Frau Susanne auf dem Startschiff, elf ( 11!) hervorragende Wettfahrten auslegte. Dank an euch beide und an die Wassermannschaft vom SCvP!!!
Dank auch an das Schiedsgericht unter der Leitung von Nick von Buddenbrock vom PSV, das nur einmal am Donnerstag zusammentreten musste.
In einem stark besetzen Feld mit 18 gestarteten Boote wurde auf hohem Niveau fair und sehr sportlich gesegelt und insbesondere die Frauenmannschaften und gemischten Crews mussten bei den Windverhältnissen oft über ihre Grenzen gehen, um mit den „ kräftigen Kerlen“ (gewichtstechnisch bevorteilt -der Red.) mitzuhalten.

Die Ergebnisse:
Höppner-Preis
IDB

Begonnen hatte die Segelwoche mit der ordentlichen Jahreshauptversammlung im „Fährhaus“  im Clubhaus des PSV in Plön. Hier machte die Hauptversammlung fast einstimmig den Weg frei für den zukünftigen Einsatz eines Gennackers auf dem 16qm-Jollenkreuzer frei. Im Anschluss ging es zur 60-Jahr-Feier in den SCVP.

Eine tolle Segelwoche liegt nun hinter den Teilnehmer. Es wurden viele neue Freundschaften geknüpft und und alte Bekanntschaften vertieft. Abseits vom Segeln genossen alle die familiäre Atmosphäre und es gab schon etliche Planungen für das große Segelevent im nächsten Jahr am Neusiedler See bei Bernd und Werner Tremmel in Mörbisch.
Die Österreichische Klassenvereinigung ist in Gründung und in 2019 soll die erste von drei Flottenmeisterschaften ausgerichtet werden, damit in 2021 die erste Österreichische Staatsmeisterschaft gesegelt werden kann.