Gut besuchte JHV in Duisburg beim DUYC

Vorstand wiedergewählt! Maria Sommer zur 2.Vorsitzenden gewählt.

IMG_4378

von lks: Thomas Rheinbold 1.Vors., Maria Sommer 2.Vors., Thomas Mengedoth Sportwart, Sabine Weyer-Krallmann Kassenwartin und Stephan Kaiser Technikwart          C 2015 R.A.

 

Durch den plötzlichen Tod von Andreas Sommer Mitte letzten Jahres war das Amt des 2.Vorsitzenden vakant geworden, um so mehr freuten sich die zahlreich anwesenden Seglerinnen und Segler, das Maria Sommer für dieses Amt kandidierte und damit die Vertretung der süddeutschen Reviere im Vorstand aufrecht erhalten wollte. Maria wurde dann auch einstimmig in das Amt gewählt.

Im Amt des Technikwarts wurde Stephan Kaiser bestätigt, weitere Vorstandswahlen standen nicht an.

Die Kassenprüfer, Claus Bäcker und Rainer Altvater, bestätigten Sabine Weyer-Krallmann eine korrekte und sehr ordentliche Kassenführung. Die Versammlung erteilte daraufhin dem Vorstand die Entlastung.

Neben den obligatorischen und notwendigen Berichten der einzelnen Ressort hier noch die Highlights der Versammlung:

  • Der DSV hat dem Antrag auf Erprobung von Gennackern auf drei Testbooten zugestimmt. Die Erprobungsphase gilt nur für Yardstickregatten; Für die notwendigen Umbaumaßnahmen gibt es eine Ausnahmegenehmigung, so dass diese Schiffe auch weiterhin RL-Regatten segeln dürfen. Zum Ende 2016 muß dann dem DSV ein Bericht vorgelegt werden, danach kann dann über die weitere Vorgehensweise entschieden werden.
  • Sven Düsener, der seit letztem Jahr vom DSV als Vermesser für 16er-JK zugelassen ist, legte eine überarbeitete Klassenvorschrift (früher Bauvorschrift genannt) vor. Der Vorstand wurde von der Versammlung beauftragt, diesen Vorschlag in einer Arbeitsgruppe unter Leitung von Stephan Kaiser zügig aufzuarbeiten und zu publizieren, damit eine verabschiedete Version beim Technischen Ausschuss des DSV eingereicht werden kann.
  • Die Messeauftritte in Düsseldorf und Bremen wurde von der Versammlung gelobt. Alle waren sich einig das auch diese Auftritte die derzeitige positive Stimmung in der Klasse wieder spiegeln. Dies lässt sich auch an der Vielzahl der Neubauten ausmachen. Die Anwesenden sprachen ein großes Danke Schön an die Mitarbeiter der Bootswerft Dennis Hoffmann aus, ohne deren Engagement diese Messen nicht so leicht zustande gekommen wären.

Es bleibt nun zu wünschen, die neuen Boote auch dauerhaft auf die Regattabahn zu bekommen und wir drücken der „Bayerntournee 2015“ alle Daumen, dass sie die erhoffte Teilnehmerzahl auf die Beine bringt.

Und, damit die Gerüchteküche nicht weiter brodelt, es gibt einen Neubau eines 16er auf der Basis eines neuen Risses von Dr.Robert Mayr. Dieses Schiff lässt Familie Tremmel in klassischer formverleimter Holzbauweise von Dennis Hoffmann bauen und soll zum Ende des Jahres fertiggestellt werden.

Vielen Dank an den Duisburger Yachtclub der uns seine Räume zur Verfügung stellte und Danke an den Vorstand: der Kuchen war sehr lecker!

 

Sportwart total begeistert!

Messe BOAT-FIT in Bremen aus der Sicht der KV ein voller Erfolg.

IMG_4368[1]

Drei Tage Messe – drei Tage umlagerter Stand!

Ein Bild das Bände spricht. Sportwart Thomas Mengedoth, Miteigner Rainer Altvater und die Mitarbeiter der Bootswerft Hoffmann, Dennis Hoffmann und Dominic Emanuel, hatten alle Hände voll zu tun, Fragen zu beantworten, Mitglieder in die KV aufzunehmen, Aufträge für die Werft entgegen zu nehmen. Und vielleicht ist es Thomas sogar gelungen, einen gebrauchten S-Kreuzer vom Dümmer an einen interessierten Segler zu vermitteln.

Der „Refit-Jollenkreuzer“, S426 „Opa´s Erbe“  von Marianne und Rainer Altvater war mit seinem exponierten Messestand der Publikumsliebling und zog die Besucher magisch an.

Fit für die Boat-Fit 2015 in Bremen

image1Messestand wurde wieder vom bewährten Dreamteam aufgebaut!

Wie schon in Düsseldorf bauten auch in Bremen Dominik Emanuel, Tim Kocks, Thomas Mengedoth und Rainer Altvater den Messestand auf. Die Beine unter dem Schiff gehören zu Thomas Mengedoth, der die letzten Handgriffe anlegt.

Zum 10-jährigen Jubiläum der Messe haben wir die Einladung der Eventmanagerin Christine Frank vom Messeteam Bremen angenommen und stellen zusammen mit der Bootswerft Dennis Hoffmann aus Stemshorn einen generalüberholten S-Kreuzer aus.

Die Messe ist von FR bis SO jeweils von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Seitens der KsV und der Bootswerft wird an allen Tagen zur Standbetreuung jemand  vor Ort sein.

image2