Wir freuen uns über nette Kommentare, flotte Anmerkungen, lebhafte Diskussionen und viele gute Informationen.
120 Einträge
Duisburger Jollenkreuzer Cup
Nachdem wir den Jollenkreuzer Cup aus bekannten Gründen auf den Spätsommer verschieben mussten, waren am letzten Wochenende (fast) alle 16er des DUYC an der Startlinie. Und wieder mit internationaler Beteiligung!
Alle waren pünktlich da, nur der Wind nicht.
Aber gut, dass unser Regattaleiter Kai Führer auch bei 0,005 bft am Samstag auf Druck der regattawütigen Gemeinde einen Lauf startete. Das war zwar nicht gerecht, aber jeder konnte abends beim Bier von seinen Heldentaten erzählen.
Sonntag dann, nach langem Warten auf etwas gleichmäßigen Wind, zauberte Kai zwei für Duisburger Verhältnisse faire Wettfahrten auf die Bahn. Beim Up-and-Down waren die Chancen auf eine Privatbö für jeden gleich.
Bis auf Frank und Erik holen auch alle den bunten Spi mit wechselndem Erfolg ans Licht sodass die zahlreichen Sonntagsspaziergänger was zu gucken hatten.
Letztlich setzte sich My Hoa mit ihrem Studienkollegen Oskar an der Vorschot in allen drei Läufen als Sieger durch und wurde Stadtmeister. Glückwunsch!
Souverän auch Kalle und Jürgen, die ebenso ungefährdet auf den Vize kamen. Auf dem dritten Platz dann allgemein umjubelt unser Shooting-Star der letzten Saison. Jochen und Christan trieben den ältesten 16er des Clubs nach vorne. Hier machten sich Jochens gefühlte 24 Wasserstunden pro Tag deutlich bemerkbar.
Mit einem schier unergründlichen Fundus an Besatzungsmitgliedern kam der 16er mit den meisten Offshore Seemeilen auch auf unserem kleinen See zurecht und kam auf den 4. Platz.
Steffi und Sabine hatten etwas Mühe, die pausbäckige „Biggi“ auf Trab zu bringen, die immer ein paar Gedenksekunden brauchte um auf eine Bö zu reagieren. Frank und Erik verzichteten auf den Spi und bekamen den Fahrtenbootpreis zugesprochen.
Alles in Allem eine gelungene Veranstaltung, hoffentlich im nächsten Mai etwas nervenschonender mit mehr Wind und mehr externer Beteiligung. Danke an Alle Teilnehmer und unsere Wettfahrtleitung !
Nachdem wir den Jollenkreuzer Cup aus bekannten Gründen auf den Spätsommer verschieben mussten, waren am letzten Wochenende (fast) alle 16er des DUYC an der Startlinie. Und wieder mit internationaler Beteiligung!
Alle waren pünktlich da, nur der Wind nicht.
Aber gut, dass unser Regattaleiter Kai Führer auch bei 0,005 bft am Samstag auf Druck der regattawütigen Gemeinde einen Lauf startete. Das war zwar nicht gerecht, aber jeder konnte abends beim Bier von seinen Heldentaten erzählen.
Sonntag dann, nach langem Warten auf etwas gleichmäßigen Wind, zauberte Kai zwei für Duisburger Verhältnisse faire Wettfahrten auf die Bahn. Beim Up-and-Down waren die Chancen auf eine Privatbö für jeden gleich.
Bis auf Frank und Erik holen auch alle den bunten Spi mit wechselndem Erfolg ans Licht sodass die zahlreichen Sonntagsspaziergänger was zu gucken hatten.
Letztlich setzte sich My Hoa mit ihrem Studienkollegen Oskar an der Vorschot in allen drei Läufen als Sieger durch und wurde Stadtmeister. Glückwunsch!
Souverän auch Kalle und Jürgen, die ebenso ungefährdet auf den Vize kamen. Auf dem dritten Platz dann allgemein umjubelt unser Shooting-Star der letzten Saison. Jochen und Christan trieben den ältesten 16er des Clubs nach vorne. Hier machten sich Jochens gefühlte 24 Wasserstunden pro Tag deutlich bemerkbar.
Mit einem schier unergründlichen Fundus an Besatzungsmitgliedern kam der 16er mit den meisten Offshore Seemeilen auch auf unserem kleinen See zurecht und kam auf den 4. Platz.
Steffi und Sabine hatten etwas Mühe, die pausbäckige „Biggi“ auf Trab zu bringen, die immer ein paar Gedenksekunden brauchte um auf eine Bö zu reagieren. Frank und Erik verzichteten auf den Spi und bekamen den Fahrtenbootpreis zugesprochen.
Alles in Allem eine gelungene Veranstaltung, hoffentlich im nächsten Mai etwas nervenschonender mit mehr Wind und mehr externer Beteiligung. Danke an Alle Teilnehmer und unsere Wettfahrtleitung !
Hallo, 16er,
das Blaue Band vom Schweriner See findet am 3.Oktober statt - wieder ohne Siegerehrung und Umtrunk. Die Preise werden zugeschickt (Meldung bis 1.10. - siehe SYC Schwerin). Und wie im vergangenen Jahr: vielleicht will der eine oder andere ein verlängertes Segelwochenende machen, dann wären genug Gastliegeplätze beim SVTh oder SSV (beide Vereine mitten in der Stadt, fünf Gehminuten zum Schloss) vorhanden. Ihr könnt Euch gerne bei uns melden.
Grüße Angelika
das Blaue Band vom Schweriner See findet am 3.Oktober statt - wieder ohne Siegerehrung und Umtrunk. Die Preise werden zugeschickt (Meldung bis 1.10. - siehe SYC Schwerin). Und wie im vergangenen Jahr: vielleicht will der eine oder andere ein verlängertes Segelwochenende machen, dann wären genug Gastliegeplätze beim SVTh oder SSV (beide Vereine mitten in der Stadt, fünf Gehminuten zum Schloss) vorhanden. Ihr könnt Euch gerne bei uns melden.
Grüße Angelika
Moin zusammen,
die Ausschreibung für unseren Jollenkreuzer-Cup in Duisburg am 18./19.9.21 ist bei raceoffice.org eingestellt.
Meldet zahlreich, es ist wahrscheinlich die einzige 16er-Regatta in diesem Jahr !
die Ausschreibung für unseren Jollenkreuzer-Cup in Duisburg am 18./19.9.21 ist bei raceoffice.org eingestellt.
Meldet zahlreich, es ist wahrscheinlich die einzige 16er-Regatta in diesem Jahr !
Hallo, 16er Segelfreunde, hat jemand noch einen sehr gut erhaltenen Spi, den er nicht fährt?
Wir hätten Interesse. Grüße Angelika, S 436
Wir hätten Interesse. Grüße Angelika, S 436
Hello,
I just bought an 16er jollenkreuzer from 1965. However the body is 16er and sails are used from 15er jollenkreuzer. Can you please give me dimensions of mast (7.5m?), boom and sails so I could make it right? 🙂 Thank you, Tomas
I just bought an 16er jollenkreuzer from 1965. However the body is 16er and sails are used from 15er jollenkreuzer. Can you please give me dimensions of mast (7.5m?), boom and sails so I could make it right? 🙂 Thank you, Tomas
Hallo JoJo,
schön von Dir zu wissen, das Du noch mit den 16ern in Verbindung stehst und so von meinem
80igsten erfahren hast. Haben doch schöne Erlebnisse bei den Regatten gehabt. Ich hoffe dass es Dir soweit gut geht was ich von altersentsprechend von mir behaupten kann. Vielleicht trifft man sich ja ausserhalb von heissen Regatten (Wintertreffen).
Halte Dich wacker bis zu Deinem 80igsten im Juni 2018.
Mit Mast- und Schotbruch
Hilmar GER-425
Liebe 16 er!
Habe einen alten 16 er Jollenkreuzer, den ich derzeit mit viel Spaß restauriere. Bis vor ein paar Monaten konnte ich dabei auf die Seite http://www.Jollenkreuzer.de zurückgreifen. Leider ist die plötzlich nicht mehr verfügbar! Das ist sehr schade!!! Weiß da jemand etwas näheres?
Würde mich über Antworten freuen!
Grüße
Samson der Segler
Tach Samson,
wenns ein Streuer Riss ist, kann ich dir höchstwahrscheinlich mit einer Konstruktionszeichung helfen.
martin
sechszehner@web.de
An alle 16er-Regattasegler,
es ist wieder soweit!
Das Meldeportal für die Anmeldung zum Schloss-Cup auf dem Gr. Plöner See ist offen!
Wir laden alle 16er-Mannschaften herzlich zum Schloss-Cup am 27./28. April 2019 auf dem Gr. Plöner See ein, um dann schon die ersten Ranglistenpunkte der Saison 2019 einzufahren oder um auch nur auf einem der schönsten Segelreviere Deutschlands mit uns um die Wette zu segeln!
3 Boote haben schon gemeldet!!! Wo bleibt Eure Meldung!
Hier der Link:
http://www.raceoffice.org/Schloss-Cup2019
Die PSV-ler freuen sich auch schon auf eine schöne Regatta mit 16er, 15er und H-Jollen!
Also auf nach Plön!
Viele Grüße
Sven Düsener
S-455